Einmal alles durcheinander, bitte!
Nichts in der Geschichte der Säuglingspflege war so inkonsistent wie die Beikostempfehlungen. Wir versuchen, uns einen Überblick zu verschaffen, und betrachten sowohl die Gemeinsamkeiten, als auch die wildesten Auswüchse.
Aus dem Inhalt
- Das richtige Alter für den Beikoststart
- Brei, Suppe oder Fingerfood - die Konsistenz der ersten Beikost
- Geeignete und ungeeignete Lebensmittel
- Tempo der Beikosteinführung und des Abstillens
- Der Familientisch
- Ammenmärchen in der Ernährung
Über den Kurs
Dieser Kurs wird sowohl als Vortrag (Webinar mit Aufzeichnung) als auch als Workshop (online, Aufzeichnung nur, wenn alle Teilnehmer:innen einverstanden) angeboten. Der Kurs findet über Zoom statt; als Workshop in einer kleinen Gruppe (max. 15 Personen).
Gerne halte ich diesen Vortrag oder Workshop auch in Ihrer Organisation. Anfragen unter info [at] familie-historisch.de
Dieser Kurs ist vom DAIS (Deutsches Ausbildungsinstitut für Stillbegleitung gUG) als Fortbildung anerkannt (2 Unterrichtsstunden). Er eignet sich als Fortbildung für Leiter:innen von Eltern-Kind-Kursen, Hebammen, Stillberater:innen und interessierte Privatpersonen.
Termine
Do 15.9. 14:00-15:30 MESZ Webinar.
Das Webinar wird aufgezeichnet und steht Teilnehmer:innen zur späteren Ansicht zur Verfügung.
Anmeldung geschlossen.
Weitere Termine und Kurse. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Newsletter.