Das Buch der Eltern, Dr Karl Oppel, 1877
Heute stelle ich euch einen ganz besonderen Erziehungsratgeber vor. Geschrieben wurde er 1877 von dem ehemaligen Lehrer Dr Karl Oppel. Zunächst einmal ist die Form des Buches bemerkenswert. Karl schreibt darin Briefe an seinen Freund Wilhelm und seine Frau, die vor kurzem zum ersten Mal Eltern geworden sind. Zudem reprodiziert er Gespräche mit Wilhelm und anderen Leuten. Natürlich nutzt er diese Gespräche, um sich selber als Gewinner aus den Diskussionen hervorkommen zu lassen. Aber er zeigt uns dadurch auch, mit welchen anderen Sichtweisen die Menschen sich zu seiner Zeit auseinandergesetzt haben. Und darum fesselt das Buch von der ersten Seite an.