Besser schlafen dank Familienbett
"Mehrere Frauen versicherten mich, weit ruhiger zu schlafen, wenn sie den Säugling an ihrer Seite fühlen, und nicht begreifen zu können, wie manche Mutter so ungeschickt sein kann, ihr Kind im Schlafe zu erdrücken.
"Wohlmeynender Rath für Aeltern" aus 300 Jahren Erziehungsratgebern und wie dieser sich bis heute auswirkt.
"Mehrere Frauen versicherten mich, weit ruhiger zu schlafen, wenn sie den Säugling an ihrer Seite fühlen, und nicht begreifen zu können, wie manche Mutter so ungeschickt sein kann, ihr Kind im Schlafe zu erdrücken.
Dr. Thomas Joseph Lauda erklärt uns, unter welchen Umständen das Baby sicher im Bett der Mutter schlafen kann. Seine Ausführungen sind erstaunlich ähnlich zu heutigen Empfehlungen. Darum vorweg erst mal die aktuellen Empfehlungen zum Co-Sleeping und Bed-Sharing des Schlaflabors der Universität Durham. Dieses wird geleitet von Professor Helen Ball.
Der Arzt Thomas Joseph Lauda war ein Verfechter des Co-Sleepings für Babys in den ersten Monaten. Nachdem Lauda in seiner Buch "Pflichten gegen Kinder" von 1855 über die Vorteile des Co-Sleepings referiert und festgestellt hat, dass Babys ohne Co-Sleeping schlechter schlafen, widmet er sich den Gründen, warum es dennoch oft nicht statt findet. Er sieht die Hauptursache in unverständigen Hebammen und Ärzten und macht sich daran, deren Argumente zu widerlegen.
Die folgenden Leitsätze stammen aus "Der gesunde Säugling - Seine Entwicklung Ernährung Pflege" von Philipp Niemes, 1933. Mit diesen Leitsätzen eröffnet er das Buch.
Kreszens Bräu war die Nachfolgerin der Ortshebamme Katharina Mayrhofer in Münchham (heute zu Ering am Inn, Niederbayern). Ihr Lebenslauf war jedoch ganz anders.
Kreszens Bräu wurde als Crescentia Desser am 21. Juli 1814 in Münchham geboren. Sie war das dritte von acht Kindern (sieben Töchter und ein Sohn) des Baders (Arztes) Johann Desser und seiner Frau Maria geb. Werndl, einer Müllertochter. Auch ihr Großvater war schon Bader in Münchham gewesen. Maria Desser ließ alle ihre Geburten von Katharina Mayrhofer begleiten.