Triggerwarnung: Kindesmisshandlung im Krankenhaus. Psychische Erkrankungen.

Meine gesamte Schulzeit hindurch haben Lehrer'innen mich für schüchtern gehalten. Weil ich nicht viel redete. Und der einzige Grund, warum ein Kind nicht viel redet, ist anscheinend, dass es sich nicht traut zu reden.

Säuglingspflege ist ohne Mütter nicht denkbar. Der Großteil aller Ratgeber und Lehrbücher zum Thema wurde in der Vergangenheit jedoch von Männern geschrieben. Sogar von Männern, die keine Väter waren. In diesem Blog beschäftige ich mich intensiv mit ihren Werken und nenne ihre Namen. Es ist an der Zeit, auch die Frauen und Mütter zu benennen. Damit fange ich heute an.

Unterstützen

Dieser Blog lebt durch Crowdfunding. Jedes bisschen hilft.

STEADY: Hier kannst Du den Newsletter abonnieren und den Blog durch monatliche oder jährliche Beiträge unterstützen.
PATREON: Eine Alternative zu Steady. Hier sind nur monatliche Beiträge möglich.

Steady und Patreon bieten verschiedene Förderstufen mit diversen Vorteilen für Dich. Schau doch mal rein!

Ko-Fi: Spendiere mir einen Kaffee! (Einmalige Spende über PayPal.)

Herzlichen Dank für Deine Unterstützung!

Ein besonderes Dankeschön geht an:

  • Carmen Weller
  • Familie Graf

»Bei meinem Kind mache ich das anders«

»Bei meinem Kind mache ich das anders«

Jetzt im Buchhandel kaufen oder bestellen bei autorenwelt.de