Wann beginnt das Leben?
Die Frage nach dem Beginn des Lebens ist im Christentum bei zwei Ereignissen besonders relevant: bei der Nottaufe und bei der Abtreibung.
"Wohlmeynender Rath für Aeltern" aus 300 Jahren Erziehungsratgebern und wie dieser sich bis heute auswirkt.
Mit Karin Bergstermann und Janine Funke. Jeden 2. Donnerstag im Monat neu.
Buch mich! Ich referiere zu einer Vielzahl an Themen. Da ist sicher auch was für Dich dabei.
Viele Eltern erziehen ihre Kinder heute anders als sie selbst erzogen wurden. Das führt oft zu Konflikten mit den Großeltern. Unser Buch hilft, diese Konflikte zu ergründen und zu lösen.
Sehr viel Arbeit und Herzblut steckt in diesem Blog. Erfahre hier, was Du tun kannst, um dieses Projekt am Leben zu erhalten. Werde Teil der Community.
Die Frage nach dem Beginn des Lebens ist im Christentum bei zwei Ereignissen besonders relevant: bei der Nottaufe und bei der Abtreibung.
Für diese Folge haben wir uns eine Expertin eingeladen: Bettina Attenberger von der Trageschule NRW. Sie erzählt uns von neuer und alter Tragekultur in Deutschland.
Wer bei Steady oder Patreon den Blog unterstützt, kann jetzt an monatlichen Online-Treffen teilnehmen. Das gilt für alle Förderstufen! Wenn die gewählte Stufe Gastzugänge beinhaltet (nur bei Steady), können auch diese Gäste an den Treffen teilnehmen.
Es gäbe diesen Blog nicht ohne zeitgenössische Quellen. Diese hier befinden sich in meinem Besitz.